Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der EN Logistic & Dienstleistungen GmbH (Snap Market)
Stand: 05. Juni 2025
- 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
* Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website Snap Market (nachfolgend „Snap Market“ oder „Website“) der EN Logistic & Dienstleistungen GmbH, Inkustraße 13/4, 3400 Klosterneuburg (nachfolgend „Verkäufer“) mit ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden.
* Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
* Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren über die Website Snap Market.
- 2 Vertragsabschluss
* Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
* Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, wenn er den Bestellvorgang durch Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ oder eine vergleichbare Formulierung abschließt. Vor dem Absenden der Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, seine Eingaben zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
* Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung des Kunden durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annimmt oder die Ware an den Kunden versendet. Die bloße Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Annahme dar.
- 3 Preise und Zahlungsbedingungen
* Alle auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Hinzu kommen Versandkosten, die dem Kunden im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt werden.
* Die Zahlung kann über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen (z.B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung).
* Die Zahlung ist sofort mit Vertragsabschluss fällig, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde.
* Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
- 4 Lieferung und Versand
* Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
* Die Lieferzeit wird auf der jeweiligen Produktseite und im Bestellvorgang angegeben.
* Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe der Ware an den Kunden oder einen von ihm bestimmten Empfänger über. Handelt es sich beim Kunden um einen Verbraucher, geht die Gefahr erst mit Übergabe der Ware an den Kunden über.
* Sollte die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, scheitern (z.B. falsche Adresse, Nichtannahme), trägt der Kunde die Kosten für die erneute Zustellung.
- 5 Widerrufsrecht
* Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu.
* Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.
* Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (EN Logistic & Dienstleistungen GmbH, Inkustraße 13/4, 3400 Klosterneuburg, E-Mail: office@snapmarket.at, Telefon: +43 2243 24950) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
* Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
* Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
* Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
* Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
* Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, oder zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- 6 Gewährleistung
* Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
* Bei Mängeln der gelieferten Ware hat der Kunde zunächst das Recht auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung) nach Wahl des Verkäufers. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung des Kaufpreises verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
* Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware.
* Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware, schriftlich anzuzeigen. Andernfalls ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen.
- 7 Haftung
* Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
* Für sonstige Schäden haftet der Verkäufer nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
* Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, und zwar beschränkt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
* Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- 8 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers.
- 9 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
* Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
* Ist der Kunde Verbraucher, so bleibt die Anwendung zwingender Verbraucherschutzvorschriften des Staates unberührt, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
* Ist der Kunde Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag Wien.