Datenschutzerklärung der EN Logistic & Dienstleistungen GmbH (Snap Market)
Stand: 05. Juni 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website Snap Market. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
- Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
EN Logistic & Dienstleistungen GmbH
Inkustraße 13/4
3400 Klosterneuburg
Österreich
GLN: 9110037262195
FN: 592311x
E-Mail: office@snapmarket.at
Telefon: +43 2243 24950
- Kategorien der Daten, Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten zu unterschiedlichen Zwecken und auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:
* Bestandsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten.
* Zweck: Vertragsabwicklung, Kundenverwaltung, Kommunikation, Rechnungsstellung.
* Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
* Nutzungsdaten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten, verwendeter Browser, Betriebssystem.
* Zweck: Bereitstellung und Optimierung der Website, Sicherstellung der IT-Sicherheit, Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots.
* Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website sowie der Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung des Angebots).
* Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei Kontaktaufnahme über Kontaktformular, E-Mail oder Telefon).
* Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation.
* Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bei anfragenden Kunden) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
* Protokolldaten: Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dazu gehören: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse.
* Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
* Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website).
- Empfänger von Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist (z.B. an Versanddienstleister zur Lieferung der Ware, an Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen).
In bestimmten Fällen setzen wir externe Dienstleister ein, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. an Behörden) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
- Übermittlung in Drittländer
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann in Drittländer (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR), wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Dies bedeutet, dass die Übermittlung auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission, geeigneter Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.
- Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
* Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
* Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
* Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
* Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO erfüllt sind.
* Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
* Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
* Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
* Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
- Cookies und Webtracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind, und optionalen Cookies, die beispielsweise für die Analyse des Nutzerverhaltens (Webtracking) oder Marketingzwecke eingesetzt werden.
Eine detaillierte Übersicht über die von uns verwendeten Cookies, deren Zweck, Speicherdauer und die Möglichkeit zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Dort können Sie auch Ihre Einwilligung zu optionalen Cookies jederzeit widerrufen oder anpassen.
- Verweis auf separate Cookie-Richtlinie
Diese Datenschutzerklärung wird durch eine separate Cookie-Richtlinie ergänzt, die Ihnen detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Website bietet. Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie für umfassende Informationen.
- Kontaktdaten für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
EN Logistic & Dienstleistungen GmbH
Inkustraße 13/4
3400 Klosterneuburg
E-Mail: office@snapmarket.at
Telefon: +43 2243 24950